12 Produkte
Artikelnr. 33890
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
ehem.UVP* 704,08
Sie sparen 105,61
598,47
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 60131
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
ehem.UVP* 529,99
Sie sparen 60,99
469,-
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 27046
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
296,31
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 52295
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
99,-
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 25552
Variante
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
UVP* 2.153,90 bis 2.237,20
Sie sparen bis zu 471,20
1.700,- bis 1.766,-
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 26649
Variante
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
177,31 bis 224,91
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 27039
248,71
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 55027
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
UVP* 447,90
Sie sparen 103,10
344,80
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 59609
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
UVP* 76,99
Sie sparen 22,67
54,32
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 27043
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
165,41
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 22737
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.07.2025 und 21.07.2025
39,-
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 24055
Bestellen wir gerne für Sie.
UVP* 490,86
Sie sparen 161,86
329,-
versandkostenfrei ab 50,-
inkl. MwSt. /

Hochwertige Videostative verschiedener Marken

Die Marken Sirui, Manfrotto, Mantona, Sachtler und Co. sind bekannte Hersteller für Videostative. Wir führen darüber hinaus auch noch viele weitere Marken, welche für die Videoproduktion bestens geeignet sind. Die Kriterien von Videostativen und die Unterschiede in der Verwendung werden wir nachfolgend erklären.

Unterschiede von Fotostativen zu Videostativen

Videostative sind meist deutlich stabiler gebaut, als es die Stative für die Fotografie sind. So sind die Beine der Stative vorwiegend aus doppelten Segmenten, welche den Beinen eine höhere Traglast und eine höhere Stabilität verleiht. Die Videostative werden auch teilweise so gebaut, dass sie zwischen den drei Beinen eine Stabilisierung verbaut haben, welche sich im unteren Segment befindet, oder aber am Boden der Füße.

Bei Videostativen lassen sich stellenweise auch die Füße der Beine einzeln an den Boden anpassen, wodurch die Standsicherheit bis in das letzte Detail gewährleistet werden kann. 

Der Stativkopf für Videoaufnahmen

Wer professionelle Videoaufnahmen tätigen möchte, der kommt um einen Fluidvideokopf nicht vorbei. Denn ein Kugelkopf oder ein Drei-Wege-Neiger sind zu starr für die Aufnahmen von Videos, denn hier sind langsame / flüssige Bewegungen essenziell wichtig. Ein Kugelkopf wird in einer Position festgezogen und nicht im Anschluss bewegt, diesen Zweck und Einsatz erfüllt ein Kugelkopf in Perfektion, hingegen Bewegungen nicht.

Fluide Videoköpfe bieten das Potenzial für weiche Videoaufnahmen, durch Kugellagerungen und einem Widerstand, welcher es ermöglicht, die Bewegung des Kopfes flüssig durchführen lässt. So sind diese Stativköpfe auch oft in der Lage schwere Kameras wie aus den Cinema Linien, Camcordern verschiedenen Herstellern zu tragen. Der verbaute Arm am Stativkopf dient zu ruhigen Führung der Kamera in Tilt Bewegungen. Die Stärke des Widerstands in der Neigebewegung kann sogar bei einigen Modellen eingestellt werden und so eine sehr präzise Anpassung ermöglichen.

Material für welches für Videostative verwendet wird

Das Material, aus denen Videostative gebaut werden, sind aus verschiedenen Materialien oder Materialmischungen gebaut. In der Regel werden Stative aus Aluminium oder Carbon gebaut, da diese Stative eine hohe Belastung durch das Gewicht der Kamera und dem am Zubehör, welches am Stativkopf / der Kamera angebracht wird. Ist leicht immer besser? Nicht unbedingt, ein schweres Stativ fängt Bewegungen / Erschütterungen besser ab, als es ein leichteres Stativ tut.